Mittwoch, 28. August 2019

 

Und da sein Hass wie seine Liebe sich äußern und ausleben musste, schwelgte er in immer bösartigeren Fantasien, weil er, je mehr Perfidien er Odette unterstellte, sie noch mehr hasste, und wenn sie  – was er sich vorstellte –, in Wirklichkeit vorhanden wären, er eine Gelegenheit fände, sie zu bestrafen und seine wachsende Wut an ihr zu stillen. So ging er so weit, anzunehmen, dass er einen Brief von ihr erhalten würde, in dem sie ihn um Geld bitten würde, um dieses Schloss in der Nähe von Bayreuth zu mieten, ihn aber gleichzeitig darauf hinweisen würde, dass er nicht kommen könne, weil sie Forcheville und den Verdurins versprochen habe, sie einzuladen. Oh! Wie sehr hätte er sich gewünscht, dass sie diese Kühnheit aufbringen könnte! Welche Freude hätte er daran gehabt, abzulehnen, und die rachsüchtige Antwort zu verfassen, die er mit Genuss auswählte und laut vor sich hinsagte, als hätte er den Brief tatsächlich schon erhalten!

Keine Kommentare: